Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
TV 1890 e.V. Rüsselsheim-Haßloch – Abteilung Tennis
Bernd Schwenger
Mörfelder Str. 38
65428 Rüsselsheim
E-Mail: info@tvhtennis.com
Telefon: folgt
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet. Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Mit dem Beitritt in den Verein erklärt sich das Mitglied mit der Erhebung und Speicherung folgender Daten einverstanden:
Name, Adresse, Alter, Familienstand, Beruf
Bankverbindung, Abteilungszugehörigkeit, Mitgliedsnummer
Kommunikationsdaten (Telefonnummer, E-Mail), sofern notwendig
Diese Daten werden ausschließlich für Vereinszwecke genutzt (z. B. Mitgliederverwaltung, Organisation des Spielbetriebs, Verbandsmeldungen).
Datenverantwortlich sind ausschließlich der 1. Vorsitzende und der Schatzmeister. Die Daten sind technisch und organisatorisch vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Zur Erfüllung unserer Pflichten gegenüber dem Hessischen Tennisverband und dem Landessportbund Hessen werden erforderliche Mitgliedsdaten weitergegeben (Name, Altersangabe, Mitgliedsnummer, bei Funktionsträgern auch Kontaktdaten und Funktion).
Eine sonstige Weitergabe erfolgt nur bei berechtigtem Interesse und mit Einwilligung oder gesetzlicher Grundlage.
Zur Förderung des Vereinslebens werden ggf. Informationen (z. B. Spielergebnisse, Ehrungen, Geburtstage) auf der Website, in Aushängen oder in Vereinsmedien veröffentlicht. Mitglieder können der Veröffentlichung jederzeit widersprechen.
Bei berechtigtem Interesse kann der Vorstand Einsicht in das Mitgliederverzeichnis gewähren – ausschließlich gegen schriftliche Versicherung, dass die Daten nicht zweckentfremdet werden.
Nach Austritt aus dem Verein werden personenbezogene Daten gelöscht. Daten mit steuerrechtlicher Relevanz (z. B. Beitragszahlungen) werden bis zu 10 Jahre aufbewahrt.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie können sich bei Beschwerden auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.